03.06.2024
Live
im Center am 25. Juni

Bernhard Brink ist „Stärker als die Ewigkeit“

 

Er gilt als Schlagertitan und hat in mehr als 50 Jahren als solcher schon unzählige „starke“ Hits geliefert. Jetzt will Bernhard Brink zeigen, dass noch mehr geht: „Stärker als Ewigkeit“ heißt sein 25. Studio Album, das am 21. Juni auf den Markt kommt. Das Halle Center in Peißen freut sich sehr, dass er es hier schon kurze Zeit später, am 25. Juni von 15 bis 16 Uhr persönlich präsentieren wird. Autogramme für die Fans gibt es ebenfalls.

Drei Jahre nach seinem erfolgreichen Top-10-Album „Lieben und Leben“, knapp zwei Jahre nach seinem Jubiläumsalbum „50“ und nur wenige Monate nach seinem gefeierten Weihnachtsalbum setzt Bernhard Brink seine musikalische Reise 2024 fort. Sieben brandneue Songs sowie sieben starke Neuinterpretationen hält der „Schlagertitan“ für seine Fans bereit. Alle 14 Lieder haben dabei eines gemeinsam: Sie erstrahlen in einem zeitgemäßen Sound und senden lebensbejahende Botschaften in die Welt hinaus.

Bernhard Brink begibt sich mit seinem mittlerweile 25. Studioalbum voller Abenteuerlust in unbekannte Galaxien und lässt sich dabei nicht einmal vom Himmel aufhalten – was Songs wie „So wie Major Tom“ und „Nicht einmal der Himmel“ denn auch zeigen. Dass es auf Erden nichts Vergleichbares gibt, das stärker ist als die Liebe, wird in „Stärker als die Ewigkeit“ deutlich, das als erste Singleauskopplung Appetit auf das gleichnamige Album macht. Und weiter zieht sich das Thema Liebe durch die neue Produktion – vom Spiel mit dem Feuer bis zu den manchmal nicht zu verhindernden Verletzungen.

Bekanntes und kaum Bekanntes neu interpretiert

Dazu zählt sicher auch der Titel „Wär’ ich ein Buch“ (im Original „If You Could Read My Mind“ von Gordon Lightfoot), den bereits die Daliah Lavi in den 70ern gesungen hat, und den er nun ebenso singt wie „How do you do“, vorgetragen im Duett mit der aufstrebenden Schlagersängerin Madlen Rausch. Weiter geht die musikalische Reise mit Evergreens wie „Hurra wir leben noch“ von Milva oder „Immer wieder geht die Sonne auf“ von Udo Jürgens.

„Stärker als die Ewigkeit“ versteht sich jedoch nicht als „willkürliche Ansammlung von Cover-Versionen bekannter Hits“. Dazu ist das Thema Liebe bei aller Romantik dann doch zu ernst. Bernhard Brink hat sich einigen weniger bekannten Liedern etwa von Lars Berghagen oder Benny Neumann angenommen. „Bernd Clüver hatte 1976 den Mut, als erster Schlagersänger über das Thema Homosexualität zu singen“, erzählt Brink in diesem Zusammenhang. Heute, knapp fünf Jahrzehnte später, sei es ihm ein Bedürfnis, diese wichtige Botschaft zu transportieren und ein Zeichen für Toleranz zu setzen: „Damit Lyrics wie „Denn man schickte ihn fort und rief ihm Schimpfworte hinterher“ eines Tages hoffentlich nicht mehr nötig sind, um Menschen wachzurütteln. Die Liebe in all ihren Facetten ist „stärker als die Ewigkeit“.“

 

Kinderflohmarkt
am 26. April im Halle Center Peißen
Vorfreude
auf Ostern!